HowtoForge Linux Anleitungen
CyberPanel ist ein kostenloses und quelloffenes Webhosting-Control-Panel, mit dem du deinen eigenen Hosting-Server erstellen, konfigurieren und verwalten kannst. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du CyberPanel auf Alma Linux 8 installierst.
Flarum ist eine freie und quelloffene Forensoftware, die in PHP, JavaScript und TypeScript geschrieben wurde. In diesem Lernprogramm lernst du, wie du Flarum auf Debian 11 Bullseye installierst. Außerdem werden einige grundlegende Konfigurationen des LAMP-Stacks und die Installation des PHP Composers für die Flarum-Webanwendung behandelt.
In AWS ist ELB oder Elastic Load Balancing ein Konzept, bei dem die Server je nach Bedarf unserer Anwendung hinzugefügt oder freigegeben werden können. Der von einer Anwendung eingehende Datenverkehr wird auf mehrere Ziele verteilt.
Padloc ist eine Cloud-basierte Lösung zur Verwaltung von Passwörtern, mit der du auf deine gespeicherten Passwörter zugreifen und sie plattformübergreifend nutzen kannst. Es bietet eine einfache Benutzeroberfläche und kann zum Speichern deiner Passwörter verwendet werden und kann sensible Dokumente verschlüsseln und speichern.
vyOS ist eine freie und quelloffene Firewall, die auf Debian Linux basiert. Es kann als Router- und Firewall-Plattform verwendet werden und bietet softwarebasiertes Netzwerk-Routing, Firewall, VPN und Sicherheit. In diesem Lernprogramm zeigen wir dir, wie du den vyOS-Router in einer virtuellen KVM-Maschine installierst und konfigurierst.
TYPO3 ist ein freies und quelloffenes Content Management System für Unternehmen. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du TYPO3 CMS mit dem LAMP-Stack auf dem neuesten Debian 11 Bullseye installierst.
FileRun ist eine kostenlose, quelloffene und selbst gehostete Dateifreigabe- und Synchronisationsanwendung, die in PHP geschrieben wurde. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du FileRun auf Alma Linux 8 installierst.
CockroachDB ist eine verteilte und skalierbare Open-Source-SQL-Datenbank für Cloud-Anwendungen. CockroachDB bietet Next-Level-Konsistenz, eine replizierte SQL-Datenbank und einen transaktionalen Datenspeicher. In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du den CockroachDB-Cluster auf einem Debian 11-Server installierst.
Ein Reverse Proxy ist ein Webserver, der einem anderen Webserver oder einem Webservice vorgeschaltet werden kann. Er kann ausgehenden Datenverkehr verschlüsseln, als Load Balancer fungieren, den Datenverkehr umleiten und Schutz bieten. In diesem Lernprogramm lernst du, wie du den Nginx Proxy Manager mit Docker auf einem Linux-Server installierst. Wir werden alle gängigen Linux-Distributionen in einem einzigen Tutorial behandeln.
Supabase ist eine Open-Source-Alternative zu Firebase, die dir alle Tools bietet, die du für die Entwicklung deiner Anwendungen brauchst. Supabase bietet eine PostgreSQL-Datenbank, Benutzerauthentifizierung, Speicherplatz und eine Echtzeit-API und lässt sich mit gängigen Frameworks und Tools wie Angular, Flutter, Next.js, React, Svelte und Vue integrieren.