HowtoForge Linux Anleitungen

So installierst du KVM Libvirt Virtualisierung unter OpenSUSE

KVM oder Kernel-based Virtual Machine ist eine Open-Source-Virtualisierungstechnologie, die deinen Linux-Server in einen Hypervisor verwandelt. In diesem Lernprogramm lernst du, wie du die KVM-Virtualisierung auf OpenSUSE Tumbleweed installierst und konfigurierst. Außerdem lernst du, wie du mit der GUI-Anwendung virt-manager eine virtuelle Maschine erstellst.

Hinzufügen eines Rocky Linux-Systems zu einem OpenLDAP-Server

Nachdem du die OpenLDAP-Installation abgeschlossen hast, musst du auch einen Client-Rechner hinzufügen, der sich gegenüber deinem OpenLDAP-Server authentifiziert. In diesem Tutorial erfährst du, wie du das Rocky Linux-System mit dem SSSD-Dienst einrichtest und zum OpenLDAP-Server hinzufügst.

Was ist die PassRole-Berechtigung in AWS und wie verwendet man sie?

Ein IAM-Dienst wird von vielen Cloud-Anbietern als Maßnahme zur Kontrolle des Zugriffs auf Cloud-Ressourcen angeboten. In diesem Lernprogramm lernst du, wie du die Berechtigung „IAM Passrole“ nutzen kannst. Außerdem zeigen wir dir ein einfaches Beispiel, wie du mit diesem Konzept eine EC2-Instanz mit einem privaten S3-Bucket verbinden kannst.