HowtoForge Linux Anleitungen
Manchmal, während Sie auf der Kommandozeile unter Linux arbeiten, müssen Sie mehr über eine Datei wissen. So können Sie beispielsweise Informationen wie Dateigröße, Inodennummer, Zugriffsberechtigungen, Zeitpunkt des letzten Zugriffs oder der letzten Änderung und vieles mehr wünschen. Sie werden sich freuen zu wissen, dass es eine Kommandozeilen-Dienstprogramm-Statistik gibt, die alle diese Informationen in einem Arbeitsgang liefert.
Containerd ist eine High-Level-Container-Runtime, die die OCI Image Spec und die OCI Runtime Spec (Open Container Initiative) unterstützt. In dieser Anleitung wird beschrieben, wie du die Containerd Container Runtime auf einem Ubuntu 22.04 Server installierst. In dieser Anleitung werden zwei verschiedene Methoden für die Installation von Containerd vorgestellt: manuell durch Herunterladen des Binärpakets oder durch die Installation von Containerd über das APT-Repository.
Manchmal müssen Sie Webseiten von einem Server auf einen anderen verschieben. Anstatt hierzu die Webseite vom alten Server via FTP auf Ihren Rechner herunterzuladen und sie dann auf Ihren neuen Server hochzuladen können Sie diese einfach direkt kopieren, um Zeit zu sparen. Dieses Tutorial beschreibt, wie Sie wget dazu benutzen, eine Webseite über FTP von einem Server auf einen anderen zu verschieben.
Outline ist eine quelloffene, kollaborative Wissensdatenbank-Software. Du kannst damit Dokumentationen und Fanseiten hosten oder sogar Notizen austauschen. In diesem Tutorial lernst du, wie du Outline Wiki auf einem Ubuntu-basierten Server mit Docker installierst.
Portainer ist eine Open-Source-Container-Verwaltungslösung für Docker, Kubernetes und Nomad, die das Starten, Erstellen und Ausführen von Containern auf einfache Art und Weise vereinfacht. Es bietet ein webbasiertes Dashboard zur Verwaltung von Containern, Images, Netzwerken und Volumes.
Wenn Sie selbst ein moderater Linux-Kommandozeilenbenutzer sind, müssen Sie sich über Pipes im Klaren sein, eine grundlegende Befehlszeilenfunktion, die es Prozessen ermöglicht, zu kommunizieren. Dann gibt es ein Konzept von benannten Pipes (ja, Pipes mit Namen, so dass Sie mehr mit Pipes machen können). Mit dem Befehl mkfifo können Sie solche benannten Pipes erstellen.
Wenn Sie Linux-Systemadministrator und für die Verwaltung von Servern verantwortlich sind, müssen Sie oft wissen, wie viele ssh-Verbindungen auf Ihrem Server aktiv sind und woher die Verbindungen kommen. Dieses Tutorial zeigt Ihnen verschiedene Möglichkeiten, die Verbindungen zu identifizieren.
FreeIPA ist eine integrierte Open-Source-Identitäts- und Authentifizierungslösung für Linux- und Unix-basierte Systeme. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie den FreeIPA-Server unter CentOS 8 installieren.
In diesem Tutorial führe ich Sie durch die Installation und den Aufbau eines Ceph-Clusters auf dem Ubuntu 16.04 Server. Ceph ist eine Open-Source-Speicherplattform, die hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit bietet. Es handelt sich um ein kostenloses verteiltes Speichersystem, das eine Schnittstelle für die Speicherung auf Objekt-, Block- und Dateiebene bietet und ohne einen einzigen Fehlerpunkt betrieben werden kann.
Chrony ist der standardmäßige Network Time Protocol (NTP)-Server im Betriebssystem CentOS 8. Er ist ein Ersatz für den alten Ntpd. In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie Chrony auf einem CentOS 8 Server installieren und verwenden.