Wie man WebDAV mit Lighttpd auf Debian Etch konfiguriert
Diese Anleitung erklärt wie man WebDAV mit lighttpd auf einem Debian Etch Server konfiguriert. WebDAV ist eine Abkürzung für Web-based Distributed Authoring and Versioning und zudem ein Set von Extensions für das HTTP Protokoll, das dem Nutzer erlaubt Dateien direkt auf dem lighttpd Server zu editieren. Dateien müssen nun nicht mehr vorab über FTP herunter- oder hochgeladen werden. Trotzdem kann man WebDAV auch dafür benutzen, Dateien hoch- oder herunterzuladen.