HowtoForge Linux Anleitungen
NetBox ist eine kostenlose und Open-Source-Webanwendungssoftware, die zur Verwaltung und Dokumentation von Computernetzwerken verwendet werden kann. In diesem Tutorial wird erklärt, wie man NetBox auf dem Ubuntu 18.04 Server installiert.
Dieses Tutorial erklärt, wie man einen NTP (Network Time Protocol) Server (mit ntpd) konfiguriert und ihn mit dem immer anspruchsvolleren NTP-Pool-Projekt verbindet.
Dieses Tutorial zeigt, wie man FTP mit ProFTPd sicher installiert und verwendet. FTP ohne TLS ist ein unsicheres Protokoll, da alle Passwörter und Daten im Klartext übertragen werden. Durch den Einsatz von TLS kann die gesamte Kommunikation verschlüsselt werden, wodurch FTP viel sicherer wird. Dieser Artikel erklärt, wie Sie ProFTPd mit TLS auf einem Ubuntu 16.04 Server einrichten, wie Sie einen FTP-Benutzer hinzufügen und FileZilla verwenden, um eine sichere Verbindung mit TLS herzustellen.
In diesem Tutorial zeige ich Ihnen die Installation und Konfiguration des PSAD (Port Scan Attack Detection)-Tools auf Debian 8 (Jessie). PSAD bietet Intrusion Detection und Log-Analyse mit IP-Tabellen (Linux-Firewall).
Die Verschlüsselung ist der beste Weg, um die persönlichen Daten und andere Zugangsdaten Ihrer wichtigen Dokumente zu schützen. In diesem Tutorial erfahren wir, wie Sie Ihren USB-Stick mit LUKS auf Ubuntu 18.04 LTS verschlüsseln können.
Memcached ist ein kostenloses und Open-Source-Speicherobjekt-Cache-System, das verwendet werden kann, um Ihre Anwendungen zu beschleunigen, indem Informationen vorübergehend im Speicher gespeichert werden. In diesem Tutorial werden wir erklären, wie man Memcached auf dem Ubuntu 18.04 Server installiert.
VestaCP ist ein kostenloses, quelloffenes und leistungsstarkes Website-Control Panel, das mit Website-, E-Mail-, Datenbank- und DNS-Funktionen ausgestattet ist. In diesem Tutorial wird erklärt, wie man VestaCP auf dem Ubuntu 18.04 Server installiert und konfiguriert.
Wenn Sie einen Kalender auf einem Terminal unter Linux schnell anzeigen möchten, dann ist cal das Kommandozeilenprogramm, das Sie verwenden sollten. Standardmäßig zeigt der Befehl den aktuellen Monat in der Ausgabe an.
Matomo (ehemals Piwik) ist eine kostenlose und Open-Source-Webanalyse-Anwendung für Webserver. Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie Matomo auf einem Ubuntu 18.04 LTS-System mit Nginx als Webserver installieren und wir sichern die Website mit einem Let’s Encrypt SSL-Zertifikat.
Manchmal, während Sie auf der Kommandozeile unter Linux arbeiten, möchten Sie vielleicht den Inhalt einer Datei im Spaltenformat anzeigen. Sie werden froh sein zu wissen, dass es in Linux ein Befehlszeilenprogramm gibt, mit dem Sie dies tun können. Der Name des Tools ist column.