Linux shred Command Tutorial für Einsteiger (5 Beispiele)
Dieses Tutorial zeigt, wie man unter Linux Daten mit dem shred-Befehl sicher löschen kann. Alle Beispiele in diesem Artikel wurden auf einer Ubuntu 18.04 LTS-Maschine getestet.
Dieses Tutorial zeigt, wie man unter Linux Daten mit dem shred-Befehl sicher löschen kann. Alle Beispiele in diesem Artikel wurden auf einer Ubuntu 18.04 LTS-Maschine getestet.
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie man mit der Entwicklung von Netzwerkanwendungen für den ESP8266 Chip mit Mongoose Embedded Web Server unter Linux beginnt. Ich werde Ubuntu verwenden, aber alle Dinge können leicht an jede Linux-Distribution angepasst werden.
In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie pure-ftpd unter OpenSUSE Leap 42.1 installieren und konfigurieren. Ich zeige Ihnen, wie Sie pure-ftpd mit TLS/SSL einrichten und dann virtuelle Benutzer einrichten.
Amazon S3 (Simple Storage Service) ist ein Objektspeicher, in dem Sie Ihre Objekte (Dateien, Videos, Bilder, Dokumente und jede Art von Datei) speichern können. In diesem Artikel werde ich Ihnen zeigen, wie Sie einen S3-Behälter auf AWS erstellen, ein Objekt hochladen und grundlegende Operationen durchführen.
In diesem Tutorial werden wir erklären, wie man den Rsyslog Server auf einem Ubuntu 18.04 Server konfiguriert. Rsyslog ist ein leistungsstarkes und sicheres System für die Log-Verarbeitung. Der Rsyslog-Server empfängt Logs über das Netzwerk von mehreren physischen oder virtualisierten Servern und überwacht den Zustand der verschiedenen Dienste.
Dieses Tutorial zeigt, wie man einen Debian 9-Server (mit Apache2, BIND, Dovecot) für die Installation von ISPConfig 3.1 vorbereitet. Das Webhosting-Control Panel ISPConfig 3 ermöglicht es Ihnen, die folgenden Dienste über einen Webbrowser zu konfigurieren: Apache Webserver, Postfix Mailserver, Dovecot IMAP/POP3 Server, MySQL, BIND Nameserver, PureFTPd, SpamAssassin, ClamAV und viele mehr.
FreeRADIUS ist ein kostenloses und quelloffenes Client/Server-Protokoll, das eine zentrale Netzwerk-Authentifizierung auf Systemen ermöglicht, und daloRADIUS ist eine webbasierte Anwendung zur Verwaltung von RADIUS-Servern. In diesem Tutorial werde ich Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie FreeRADIUS und Daloradius auf Ubuntu 18.04 LTS installieren.
Wenn Sie sich mit Netzwerkadministration beschäftigen und Ihre Arbeit die Arbeit auf der Linux-Befehlszeile beinhaltet, gibt es mehrere netzwerkbezogene Befehlszeilenwerkzeuge, die Sie beachten sollten. Auf einem solchen Tool befindet sich der Hostname, mit dem Sie den Hostnamen des Systems anzeigen oder einstellen können.
Dieser Leitfaden führt Sie durch die Installation und Konfiguration von NGINX, um den Betrieb mehrerer physischer Server, virtueller Maschinen oder einer Kombination aus beiden hinter einer einzigen öffentlich zugänglichen IP-Adresse zu ermöglichen.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie den AWX auf dem Ubuntu-Server 18.04 installieren und konfigurieren. Wir werden den AWX mit Nginx als Reverse-Proxy installieren und auf der sicheren HTTPS-Verbindung aufbauen.