HowtoForge Linux Anleitungen
Jitsi ist eine Reihe von Open-Source-Projekten, die es Ihnen ermöglichen, ein sicheres Videokonferenzsystem für Ihr Team aufzubauen, das von einem Webbrowser und mobilen Geräten aus genutzt werden kann. In diesem Tutorial werde ich Ihnen zeigen, wie Sie Ihren eigenen Videokonferenzserver mit Jitsi meet auf Ubuntu 18.04 LTS installieren können.
Node.js ist eine freie und quelloffene JavaScript-Plattform, die zur Bereitstellung dynamischer und reaktionsschneller serverseitiger Inhalte verwendet werden kann. In diesem Tutorial werden wir lernen, wie man Node.js installiert und konfiguriert, um Backend-Anfragen zu bearbeiten, und wie man Nginx konfiguriert, um Frontend-Anfragen unter Debian 10 zu bearbeiten.
Lsyncd ist ein einfaches und leichtgewichtiges Tool, mit dem Sie Ihr lokales Verzeichnis in ein anderes Verzeichnis auf dem Remote-Server spiegeln können. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Lsyncd installieren und verwenden, um lokale Verzeichnisse und entfernte Verzeichnisse zu synchronisieren.
In diesem Tutorial werden wir Ihnen zeigen, wie Sie den Onlyoffcie-Dokumentenserver auf dem neuesten Debian Buster 10 installieren. Wir werden den Onlyoffice-Dokumentenserver mit PostgreSQL, Nginx und Letsencrypt installieren.
Mattermost ist ein Open-Source-Messaging-System, das als Slack-Alternative verwendet werden kann. Mattermost bringt die Teamkommunikation an einen einzigen Ort und macht sie von Ihrem Desktop-PC, Android-Geräten und iPhone aus zugänglich.
Zabbix ist ein Open-Source-Überwachungstool für Netzwerkdienste, Netzwerk-Hardware, Server und Anwendungen. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Zabbix 4.4 auf dem Ubuntu 18.04-Server installieren. Wir werden Zabbix mit Apache-Webserver, PHP- und MariaDB-Server auf dem aktuellen Ubuntu 18.04-Server installieren.
Nagios ist eine Open-Source-Software für die System- und Netzwerküberwachung. Nagios kann die Aktivität eines Hosts und seiner Dienste überwachen und gibt eine Warnung/Alarmierung aus, wenn auf dem Server etwas Schlimmes passiert.
Dieses Tutorial zeigt, wie Sie ein kostenloses Let’s encrypt SSL-Zertifikat für die ISPconfig-Schnittstelle (Port 8080), das E-Mail-System (Postfix und Dovecot/Courier), den FTP-Server (pure-ftpd) und Monit erstellen und konfigurieren.
Bareos steht für „Backup Archiving Recovery Open Sourced“ und ist eine freie und Open-Source-Backup-Plattform, die von Bacula.org abgezweigt ist. Es handelt sich um eine plattformübergreifende Software, die für die Sicherung, Archivierung und Wiederherstellung von Daten für alle Betriebssysteme verwendet werden kann.
Jirafeau ist eine einfache Webanwendung zum Hosten und Austauschen von Dateien, die in PHP erstellt wurde. Es benötigt keine Datenbank und bietet eine saubere, leicht zu bedienende Benutzeroberfläche mit Unterstützung für Passwortschutz, planmäßiges Ablaufen, einmalige Downloads (Selbstzerstörung) und Browser-Vorschau sowie weitere nützliche Funktionen.