HowtoForge Linux Anleitungen
vnStat ist ein kostenloses, quelloffenes und konsolenbasiertes Tool zur Überwachung des Netzwerkverkehrs für das Betriebssystem Linux. Mit vnStat können Sie Netzwerkstatistiken über verschiedene Zeiträume hinweg überwachen.
PowerDNS ist ein freier und quelloffener autoritativer Nameserver. PowerDNS Admin ist ein webbasiertes Tool zur Verwaltung von PowerDNS. Sie können DNS-Zonen mit dem Webbrowser erstellen und verwalten. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie PowerDNS und PowerDNS Admin auf einem Ubuntu 20.04-Server installieren.
Dnsmasq steht für „short for DNS masquerade“ und ist ein einfacher, leichter und leicht zu bedienender DNS-Forwarder, der für ein kleines Netzwerk verwendet wird. Er kann als DNS-Cache und DHCP-Server konfiguriert werden und unterstützt sowohl das IPv4- als auch das IPv6-Protokoll. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie einen lokalen DNS-Server mit Dnsmasq auf einem Ubuntu 20.04-Server einrichten.
Wireguard ist eine plattformübergreifende Open-Source-VPN-Implementierung, die modernste Kryptographie verwendet. Sie ist schneller, einfacher und funktionaler als IPSec und OpenVPN.
Taiga ist ein kostenloses, quelloffenes, einfaches und dennoch leistungsstarkes Projektmanagement-Tool für Start-ups, agile Entwickler und Designer. Es unterstützt Teams, die sowohl im Scrum- als auch im Kanban-Framework agil arbeiten. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie das Projektmanagement-Tool Taiga auf dem Ubuntu 20.04 Server installieren.
DokuWiki ist eine freie, quelloffene und äußerst vielseitige Wiki-Anwendung, die in PHP geschrieben ist. Sie ist einfach und leichtgewichtig und verwendet ein einfaches Dateiformat zur Speicherung ihrer Daten, so dass sie keine Datenbank benötigt. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie DokuWiki mit Apache und Letsencrypt SSL-Zertifikat auf Ubuntu 20.04 installieren.
JIRA ist ein von Atlassian entwickeltes Projektmanagement-Tool, das als Problem- und Fehlerverfolgungssystem eingesetzt wird. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie das Projektmanagement-Tool JIRA auf dem Server Ubuntu 20.04 installieren.
YOURLS ist ein kostenloser, quelloffener und selbst gehosteter URL-Kürzer, der in PHP geschrieben ist. Er ist TinyURL oder Bitly sehr ähnlich und erlaubt Ihnen, Ihren eigenen URL-Kürzungsdienst zu betreiben.
In diesem Tutorial werden wir lernen, wie man einen FTP-Server mit vsftpd auf einem Ubuntu 20.04-basierten Server installiert und konfiguriert. Wir werden auch lernen, wie man die Verbindung mit dem SSL/TLS-Protokoll sichert.
TYPO3 ist ein freies und quelloffenes Content-Management-System, das in PHP geschrieben ist. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie TYPO3 CMS mit Let’s Encrypt SSL auf Ubuntu 20.04 installieren.