HowtoForge Linux Anleitungen
In der Bash-Skriptsprache stehen verschiedene String-Operatoren zur Verfügung, die zum Testen von Strings verwendet werden können. In diesem Leitfaden werden wir diese Zeichenkettenoperatoren mit der if-Anweisung in Centos 8 testen.
Sublime Text ist ein bekannter Texteditor, mit dem Quellcode für die Webentwicklung geschrieben wird. Dieses Tutorial hilft Ihnen bei der Installation von Sublime Text auf einem Ubuntu 20.04-Rechner.
SOGo ist ein freier, quelloffener und kollaborativer Groupware-Server, der unter der GNU GPL/LGPL v2 und höher veröffentlicht wurde. Er wird mit einer einfachen und leicht zu bedienenden webbasierten Schnittstelle geliefert und unterstützt mehrere native Clients.
Rocket.chat ist eine webbasierte Chat-Anwendung, die in JavaScript geschrieben ist und das Meteor Full-Stack-Framework verwendet. Es handelt sich dabei um eine Open-Source-Plattform für die Chat-Zusammenarbeit, mit der Sie sicher in Echtzeit über mehrere Geräte hinweg kommunizieren können.
LDAP ist ein Lightweight Directory Access Protocol, das für den Zugriff auf und die Verwaltung von verteilten Verzeichnissen über ein Internet-Protokoll verwendet wird. phpLDAPadmin ist ein webbasierter LDAP-Client, der für die Verwaltung und Administration eines LDAP-Servers verwendet wird.
Etherpad ist ein webbasierter Echtzeit-Online-Editor, der es Autoren ermöglicht, gleichzeitig ein Textdokument zu bearbeiten und alle Bearbeitungen in Echtzeit zu überwachen. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Etherpad auf dem Ubuntu 20.04-Server installieren.
Wenn Sie Ihren eigenen Mailserver betreiben, ist es am besten, sich mit einer SSL/TLS-Verbindung sicher mit ihm zu verbinden. Für diese sicheren Verbindungen benötigen Sie ein gültiges Zertifikat. In diesem Tutorial richten wir ein Let’s Encrypt-Zertifikat für unseren Mailserver ein, das sich automatisch erneuert.
vnStat ist ein kostenloses, quelloffenes und konsolenbasiertes Tool zur Überwachung des Netzwerkverkehrs für das Betriebssystem Linux. Mit vnStat können Sie Netzwerkstatistiken über verschiedene Zeiträume hinweg überwachen.
PowerDNS ist ein freier und quelloffener autoritativer Nameserver. PowerDNS Admin ist ein webbasiertes Tool zur Verwaltung von PowerDNS. Sie können DNS-Zonen mit dem Webbrowser erstellen und verwalten. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie PowerDNS und PowerDNS Admin auf einem Ubuntu 20.04-Server installieren.
Dnsmasq steht für „short for DNS masquerade“ und ist ein einfacher, leichter und leicht zu bedienender DNS-Forwarder, der für ein kleines Netzwerk verwendet wird. Er kann als DNS-Cache und DHCP-Server konfiguriert werden und unterstützt sowohl das IPv4- als auch das IPv6-Protokoll. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie einen lokalen DNS-Server mit Dnsmasq auf einem Ubuntu 20.04-Server einrichten.