HowtoForge Linux Anleitungen
Ingress ist ein Kubernetes-Objekt, das den externen Zugriff auf die Dienste im Kubernetes-Cluster verwaltet. In diesem Artikel sehen wir uns die Installation des Nginx-Ingress-Controllers mit Helm auf dem mit Kops eingerichteten Kubernetes-Cluster an.
Nginx ist ein freier, quelloffener und einer der beliebtesten Webserver auf der ganzen Welt. Er kann auch als Reverse Proxy, Load Balancer und HTTP-Cache verwendet werden. In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie einen hochverfügbaren Nginx-Webserver mit KeepAlived auf CentOS 8 einrichten können.
Tomcat ist ein freier, quelloffener und leichtgewichtiger Anwendungsserver, der für die Bereitstellung von Java-basierten Anwendungen verwendet wird. In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie Tomcat 9 mit Nginx unter Debian 10 installieren.
Dieses Howto beschreibt wie man WebDav auf einer Webseite nutzen kann die mit ISPConfig3 erstellt worden ist auf einem Debian Lenny Server. WebDav (Web-based Distributed) ist ein offener Standard zur Bereitstellung von Dateien im Internet. Dabei können Benutzer auf ihre Daten wie auf eine Online Festplatte zugreifen. Mit WebDav können ganze Verzeichnisse übertragen werden. Zudem ist eine Versionskontrolle spezifiert. WebDav ist eine Erweiterung des HTTP/1.1 Protokiolls, die bestimmte einschränkungen von HTTP aufhebt.Man kann die Dateien direkt auf dem Webserver bearbeiten ohne Download und Upload mit FTP.
ngxtop ist ein freies, quelloffenes, flexibles und Echtzeit-Überwachungstool für Nginx-Webserver. In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie das Überwachungstool ngxtop unter Ubuntu 20.04 installieren und verwenden.
XAMPP ist eine plattformübergreifende Entwicklungsumgebung, die aus Apache, MariaDB, PHP und Perl besteht. In dieser Anleitung sehen wir, wie man XAMPP auf Ubuntu 20.04 LTS installiert.
Sqlite ist ein leichtgewichtiges, aber funktionsreiches Datenbankmanagementsystem, das häufig in eingebetteten Systemen wie mobilen Geräten verwendet wird. In dieser Anleitung sehen wir, wie Sie SQLite und SQLite Browser auf einem Ubuntu 20.04-System installieren.
Zenity ist eine Open-Source-Anwendung zur Anzeige einer einfachen grafischen Benutzeroberfläche in Shell-Skripten. Sie macht Skripte benutzerfreundlicher, indem sie GTK+-Dialoge anzeigt. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Zenity zur Anzeige von GUI-Dialogen in Bash-Skripten verwenden können.
Joomla ist ein freies und quelloffenes Content-Management-System, das zum Erstellen, Ändern und Verwalten des Inhalts einer Website verwendet wird. In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie Joomla CMS mit Apache und Let’s Encrypt auf Debian 10 installieren.
Passbolt ist ein Open-Source-Passwortmanager, mit dem Sie Ihr Passwort sicher speichern und freigeben können. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie den Passbolt-Passwortmanager mit Nginx und Let’s Encrypt SSL auf CentOS 8 installieren.