HowtoForge Linux Anleitungen
Der MERN-Stack besteht aus den vier Schlüsseltechnologien MongoDB, Express, React und Node. Er wurde speziell für die einfachere und schnellere Bereitstellung von Full-Stack-Webanwendungen entwickelt. In diesem Lernprogramm zeigen wir dir, wie du den MERN-Stack unter Debian 11 installierst.
phpMyAdmin ist ein kostenloses und quelloffenes Tool, mit dem du MySQL- und MariaDB-Datenbanken über den Webbrowser verwalten kannst. In dieser Anleitung erfährst du, wie du phpMyAdmin mit dem LAMP-Stack auf Rocky Linux installierst. Diese Anleitung kann auf einem Server mit einer bestehenden LAMP Stack-Installation oder auf einem neuen Server ohne LAMP Stack-Pakete angewendet werden.
PHP ist eine freie, quelloffene und sehr beliebte serverseitige Programmiersprache, die für die Erstellung dynamischer Websites verwendet wird. In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du PHP 8.0 auf Debian 11 installierst.
In diesem Tutorial lernst du, wie du ONLYOFFICE über WOPI, ein Web Application Open Platform Interface-Protokoll, das den Integrationsprozess standardisieren soll, mit Sharepoint verbinden kannst.
phpMyAdmin ist eine kostenlose, quelloffene und webbasierte Anwendung, mit der du MySQL- und MariaDB-Datenbanken über die Weboberfläche verwalten kannst. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du phpMyAdmin unter Debian 11 installierst und sicher machst.
PostfixAdmin ist eine kostenlose, quelloffene und webbasierte Oberfläche, mit der du den Postfix-Mailserver über den Webbrowser verwalten kannst. In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du PostfixAdmin unter Debian 11 installierst.
PostgreSQL ist ein freies und quelloffenes Datenbankmanagementsystem mit Fokus auf Erweiterbarkeit und SQL-Konformität. In dieser Anleitung lernst du, wie du die PostgreSQL-Datenbank auf Rocky Linux installierst, wie du die PostgreSQL-Datenbank sicher einrichtest und wie du die grundlegenden PostgreSQL-Abfragen zur Verwaltung von Benutzern und Datenbanken verwendest.
Der LAMP Stack ist ein gemeinsamer Satz von Open-Source-Tools, die verwendet werden, um Webseiten und Anwendungen im Web zu hosten. LAMP besteht aus Linux als Betriebssystem, Apache Webserver, MySQL oder MariaDB als Datenbank und PHP als Skriptsprache.
PHP ist eine der beliebtesten serverseitigen Programmiersprachen für Webseiten. PHP 8 ist die zur Zeit aktuellste Version. In dieser Anleitung lernst du, wie du PHP 8 auf dem Rocky Linux Server installierst.
Laravel ist ein freies und quelloffenes PHP-Webframework, das auf dem Symfony-Framework basiert. Es wird für die schnellere Entwicklung von Webanwendungen eingesetzt. In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du Laravel auf Debian 11 installierst.