HowtoForge Linux Anleitungen
Apache Spark ist ein kostenloses, quelloffenes, universell einsetzbares und verteiltes Berechnungsframework, das schnellere Berechnungsergebnisse liefern soll. In diesem Lernprogramm zeigen wir dir, wie du Apache Spark unter Debian 11 installierst.
PHP Composer ist ein Abhängigkeitsmanager für PHP. In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du Composer unter Debian 11 installierst. Alle Schritte sollten auch auf anderen Debian-basierten Distributionen funktionieren.
Jenkins ist ein Open-Source-System für die kontinuierliche Entwicklung. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie du einen Jenkins-Server auf einem Rocky Linux 8 Rechner installierst und konfigurierst. Diese Anleitung gilt auch für andere Red Hat Linux und SUSE Linux Betriebssysteme.
Cockpit ist eine freie und quelloffene Servermanagement-Anwendung, die von Red Hat gesponsert wird. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Cockpit unter Debian 11 installierst und nutzt.
MongoDB ist eine universelle, dokumentenbasierte und verteilte Open-Source-Datenbank, die für moderne Anwendungsentwickler entwickelt wurde. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du MongoDB unter Debian 11 installierst und sicher machst.
MongoDB ist eine Open-Source-Dokumenten-orientierte NoSQL-Datenbank. Diese Anleitung zeigt dir, wie du MongoDB auf AlmaLinux 8 installierst.
Gitea ist ein freier, quelloffener, selbstgehosteter und bekannter Git-Server, der in der Programmiersprache Go geschrieben wurde. In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du Gitea unter Debian 11 installierst.
Icinga2 ist ein freies, quelloffenes und eines der beliebtesten Netzwerküberwachungswerkzeuge. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du den Icinga2 Monitoring Server unter Debian 11 installierst.
Amazon Elastic File System (EFS) ist ein einfaches, skalierbares und vollständig verwaltetes NFS-Dateisystem für die Verwendung mit AWS-Cloud-Diensten und lokalen Ressourcen. Wir können dieses Dateisystem entweder in der AWS Cloud oder auf unseren Servern vor Ort einbinden. In diesem Artikel werden wir uns darauf konzentrieren, ein einfaches EFS-Dateisystem zu erstellen und es auf einer Ubuntu EC2-Instanz einzubinden.
Rsyslog ist eine freie und quelloffene Logging-Software, die alle Log-Dateien über das IP-Netzwerk an den zentralen Log-Server weiterleitet. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du den Rsyslog-Server unter Debian 11 einrichtest.