HowtoForge Linux Anleitungen
Memcached ist ein quelloffenes und verteiltes Speicherobjekt-Caching-System, das die am häufigsten abgefragten Daten im Speicher hält. In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du Memcached auf Debian 11 installierst.
In diesem Artikel werden wir die Schritte zur Implementierung einer einfachen CI/CD-Pipeline mit Jenkins kennenlernen. Wir verwenden ein Beispiel für Java-Code, den wir als .war-Datei auf dem Apache Tomcat Web-Server bereitstellen werden.
S3 Bucket ist der Object Storage Service von AWS, aber ein AWS S3 Bucket kann auch zum Hosten einer statischen Website verwendet werden. Dieser Leitfaden zeigt dir Schritt für Schritt, wie du Amazon Web Services S3 zum Hosten von statischen Website-Dateien nutzen kannst.
In diesem Tutorial installieren wir FreeRADIUS auf einem Server mit Ubuntu 20.04, konfigurieren ihn für die Zusammenarbeit mit MySQL/MariaDB und installieren dann daloRADIUS, ein RADIUS-Webmanagement-Panel, das im Grunde eine GUI für FreeRADIUS ist.
Netdata ist ein webbasiertes Open-Source-System zur Überwachung der Leistung und des Zustands von Linux-Systemen in Echtzeit. In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du Netdata unter Debian 11 installierst.
Ein Network Load Balancer arbeitet auf der vierten Schicht des Open Systems Interconnection (OSI) Modells, der Transportschicht. Er öffnet eine TCP-Verbindung zu dem ausgewählten Ziel auf dem in der Listener-Konfiguration angegebenen Port. In diesem Artikel werden wir die Schritte zur Erstellung eines Network Load Balancers, zur Registrierung von Instanzen und zum Zugriff auf den Load Balancer über den DNS erläutern.
Elasticsearch ist eine No-Sql-Datenbank. Sie ist die verteilte Such- und Analyse-Engine, die Echtzeit-Suche und -Analysen für alle Arten von Daten ermöglicht. Elasticsearch kann jede Art von Daten effizient speichern, sei es strukturierter oder unstrukturierter Text oder numerische Daten, und sie so indizieren, dass eine schnelle Suche möglich ist.
sysPass ist eine webbasierte, in PHP geschriebene Anwendung zur Passwortverwaltung. Sie ist sicher, zuverlässig und läuft in einer Mehrbenutzerumgebung für den geschäftlichen und privaten Gebrauch. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du den sysPass Passwortmanager unter Debian 11 installierst.
Teampass ist ein Open-Source-Passwortmanager, der dir hilft, alle deine Passwörter zentral zu speichern und zu verwalten. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du den Teampass Passwortmanager mit Apache und Let’s Encrypt SSL unter Debian 11 installierst.
Dieser Artikel zeigt dir, wie du einen Elasticsearch-Cluster unter Ubuntu Linux sichern und wiederherstellen kannst. Als Speicherort für das Backup wird ein gemeinsames NFS-Verzeichnis verwendet.