Kategorie: Anleitungen

Wie man MariaDB unter Ubuntu 22.04 installiert und verwendet

MariaDB ist ein freies, quelloffenes und leistungsstarkes Datenbankmanagementsystem, das zur Speicherung von Anwendungsdaten verwendet wird. Es ist ein stabiles und relationales Datenbankmanagementsystem und ein Fork des beliebten MySQL-Datenbanksystems. In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du MariaDB 10.6 auf einem Ubuntu 22.04 Server installierst.

So installierst du Vaultwarden mit Docker unter Ubuntu 22.04

Vaultwarden ist eine inoffizielle Portierung des Bitwarden-Servers, die in der Sprache Rust geschrieben wurde. Er ist mit den offiziellen Bitwarden-Clients kompatibel und ist weniger ressourcenintensiv als Bitwarden. Er nutzt die Bitwarden-API, um Funktionen wie Organisationsunterstützung, Anhänge, Authentifikator, U2F, Yubikey, Duo-Unterstützung und Unterstützung für E-Mail-Alias-Dienste bereitzustellen.

So installierst du NetBox IRM unter Debian 11

NetBox ist eine Software für die Infrastruktur-Ressourcen-Modellierung (IRM), die für die Netzwerkautomatisierung und das Infrastruktur-Engineering entwickelt wurde. Ursprünglich wurde sie vom DigitalOcean-Team entwickelt und ist jetzt ein Open-Source-Projekt, das unter der Apache-2-Lizenz veröffentlicht wird. In diesem Artikel erfährst du, wie du NetBox Infrastructure Resource Modeling auf einem Debian 11 Server installierst.

So installierst du Let’s Chat unter Ubuntu 22.04

Let’s Chat ist eine kostenlose, quelloffene und dauerhafte Messaging-Anwendung, die auf Node.js und MongoDB läuft. Sie wurde für kleine, intime Teams entwickelt und bietet eine Vielzahl von Funktionen wie LDAP/Kerberos-Authentifizierung, eine REST-ähnliche API und XMPP-Unterstützung.