ISPConfig 3.1: Automatisierte Installation unter Debian 9
Dieses Tutorial zeigt, wie Sie einen ISPConfig 3.1-Server unter Debian 9 mit dem kostenlosen Installationsskript von Servisys installieren.
Dieses Tutorial zeigt, wie Sie einen ISPConfig 3.1-Server unter Debian 9 mit dem kostenlosen Installationsskript von Servisys installieren.
In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie den WIG-Stack (Telegraf, InfluxDB und Grafana) mit einem einzigen Ubuntu 18.04 Server installieren und konfigurieren. Wir werden den WIG-Stapel zur Überwachung der Systemlasten wie Netzwerk, RAM-Speicher, Betriebszeit usw. verwenden.
Autor: Silvester Langen Für wen ist das Howto geeignet? Dieses Howto richtet sich an interessierte Linuxfreunde mit fortgeschrittenem Kenntnisstand. Basics wie die Einrichtung der Netzwerkkarte, Vergabe einer IP oder mounten eines Dateisystems sollte hinreichend bekannt...
Autor: Knut Krüger Achtung: Funktioniert bei einem kostenlosen Windows 10 Upgrade von win7/8 usw. nicht (immer) da die Lizenz bei Motherboardwechsel erlischt – Ausprobiert und Auskunft von MS Hier hilft nur ein altes System (Windows...
Zwar sind oft die Server großer Unternehmen oder gar ganzer Regierung das Ziel von DDoS-Attacken, jedoch können und werden täglich auch private Webseiten und Server mit Hilfe solcher Methoden attackiert. DDoS steht für „Distributed...
Dieses Tutorial leitet Sie durch die Installation von der ONLYOFFICE Document Server Installation. ONLYOFFICE ist ein Online-Office-Paket, das Texte-, Tabellen- und Präsentationen Editors enthält (kombiniert), die es erlmöglichen, Dokumente in Echtzeit gemeinsam zu bearbeiten...
LAMP steht für Linux, Apache, MySQL, PHP. Dieses Tutorial zeigt dir, wie du einen Apache2 Webserver auf einem Ubuntu 14.04 Server mit PHP5 Support (mod_php) und MySQL Support installieren kannst. Vorbemerkung In diesem Tutorial...
In gewissen Situationen bedarf es einer Optimierung der JPG Bilder innerhalb eines CMS System oder Bildergalerie etc. Da Benutzer einfach Bilder hochladen ohne für Webseiten zu Optimieren.Wenn man nicht den Aufwand betreiben möchte die Ordner mit tausenden Bildern die sich über Jahre angesammelt haben im Dateisystem herunter zu laden und von Hand einzeln zu überarbeiten bietet sich ein kleines Kommandozeilen Programm an namens jpegoptim.
LAMP ist die Kurzform für Linux, Apache, MySQL, PHP. Dieses Tutorial zeigt Ihnen wie Sie einen Apache2 Webserver auf einem Ubuntu 12.10 Server mit PHP5 (mod_php) und MySQL Unterstützung installieren.
Seit ISPConfig Version 3.0.5 ist es möglich, mehrere verschiedene PHP Versionen auf einem Server zu benutzen und die optimale PHP Version für eine Webseite auszuwählen. Dieses Feature funktioniert mit PHP-FPM (ab PHP 5.3) und FastCGI (alle PHP 5.x Versionen). Das Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie PHP 5.3 und PHP 5.4 als PHP-FPM und FastCGI Version auf einem Ubuntu 12.04 Server bauen.