Wie man ONLYOFFICE mit Moodle auf Ubuntu integriert
In diesem Tutorial lernen wir, wie man ONLYOFFICE Online-Editoren und Ihre Moodle-Instanz mit Hilfe des in der Moodle-Bibliothek verfügbaren Aktivitäts-Plugins verbindet.
In diesem Tutorial lernen wir, wie man ONLYOFFICE Online-Editoren und Ihre Moodle-Instanz mit Hilfe des in der Moodle-Bibliothek verfügbaren Aktivitäts-Plugins verbindet.
MinIO ist ein hochleistungsfähiges, verteiltes Objektspeichersystem. Es ist softwaredefiniert, läuft auf branchenüblicher Hardware und ist zu 100 % Open Source. In diesem Tutorial werde ich erklären, wie man einen Minio-Server für die Nutzung der Speicherarchitektur einrichtet.
In diesem Artikel sehen wir zwei Beispiele für den Zugriff auf Daten aus Configmaps in Kubernetes. In dem einen Beispiel werden wir Configmaps als Umgebungsvariablen im Pod-Befehl verwenden und in dem anderen Beispiel werden wir ein Volume mit Daten füllen, die in einer ConfigMap
Apache Spark ist ein Open-Source-Framework und ein universell einsetzbares Cluster-Computersystem. Spark bietet High-Level-APIs in Java, Scala, Python und R, die allgemeine Ausführungsgraphen unterstützen.
Plex ist ein leistungsstarker und funktionsreicher Medien-Streaming-Server, mit dem Sie Ihre Videos, Musik und Fotos organisieren und an entfernte Geräte von überall her streamen können. In diesem Tutorial werden wir erklären, wie man Plex Medienserver mit Nginx als Reverse-Proxy auf einem Ubuntu 20.04 Server installiert.
Puppet ist eine freie und quelloffene Verwaltungsautomatisierungsmaschine für die Betriebssysteme Linux, Unix und Windows. In diesem Tutorial werden wir erklären, wie man Puppet-Server und -Agent auf einem Ubuntu 20.04-Server installiert.
LibreNMS ist ein freies und quelloffenes Netzwerk-Monitoring-Tool für das Betriebssystem Linux. Mit LibreNMS können Sie verschiedene Betriebssysteme wie Linux, Windows, FreeBSD und verschiedene Netzwerkgeräte wie Cisco, Juniper, Foundry, FreeBSD, Brocade und viele andere überwachen.
WildFly oder früher bekannt als JBoss AS ist eine leichtgewichtige Implementierung des JEE (Java Enterprise Edition)-Containers. Seine flexible Anwendungslaufzeit ist in Java geschrieben.
oVirt ist eine kostenlose und verteilte Open-Source-Virtualisierungslösung, mit der Sie Ihre gesamte Infrastruktur verwalten können. In diesem Tutorial erklären wir Ihnen, wie Sie oVirt auf dem CentOS 8 Server installieren.
Diaspora ist ein quelloffenes, auf Datenschutz bedachtes und verteiltes soziales Netzwerk. Es besteht aus einer Gruppe unabhängig voneinander eingesetzter und im Besitz befindlicher Knoten, die bei der Erstellung des Netzwerks zusammenarbeiten.