So installierst du Cockpit unter Debian 11
Cockpit ist eine freie und quelloffene Servermanagement-Anwendung, die von Red Hat gesponsert wird. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Cockpit unter Debian 11 installierst und nutzt.
Cockpit ist eine freie und quelloffene Servermanagement-Anwendung, die von Red Hat gesponsert wird. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Cockpit unter Debian 11 installierst und nutzt.
MongoDB ist eine universelle, dokumentenbasierte und verteilte Open-Source-Datenbank, die für moderne Anwendungsentwickler entwickelt wurde. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du MongoDB unter Debian 11 installierst und sicher machst.
MongoDB ist eine Open-Source-Dokumenten-orientierte NoSQL-Datenbank. Diese Anleitung zeigt dir, wie du MongoDB auf AlmaLinux 8 installierst.
Gitea ist ein freier, quelloffener, selbstgehosteter und bekannter Git-Server, der in der Programmiersprache Go geschrieben wurde. In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du Gitea unter Debian 11 installierst.
Icinga2 ist ein freies, quelloffenes und eines der beliebtesten Netzwerküberwachungswerkzeuge. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du den Icinga2 Monitoring Server unter Debian 11 installierst.
Amazon Elastic File System (EFS) ist ein einfaches, skalierbares und vollständig verwaltetes NFS-Dateisystem für die Verwendung mit AWS-Cloud-Diensten und lokalen Ressourcen. Wir können dieses Dateisystem entweder in der AWS Cloud oder auf unseren Servern vor Ort einbinden. In diesem Artikel werden wir uns darauf konzentrieren, ein einfaches EFS-Dateisystem zu erstellen und es auf einer Ubuntu EC2-Instanz einzubinden.
Rsyslog ist eine freie und quelloffene Logging-Software, die alle Log-Dateien über das IP-Netzwerk an den zentralen Log-Server weiterleitet. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du den Rsyslog-Server unter Debian 11 einrichtest.
Redis ist ein freier, quelloffener, plattformübergreifender NoSQL- und In-Memory-Schlüsselwert-Datenspeicher, der als Datenbankserver, Cache und Nachrichtenbroker eingesetzt wird. In diesem Tutorial erkläre ich dir, wie du den Redis-Server auf Debian 11 installierst.
AngularJS ist ein JavaScript-basiertes Open-Source-Framework für Front-End-Webanwendungen, das hauptsächlich von Google gepflegt wird und bei der Ausführung von Single-Page-Anwendungen hilft. Es ermöglicht Entwicklern, HTML als Vorlagensprache zu verwenden und robuste, interaktive Websites zu erstellen, ohne den Browser bei jeder neuen Seitenansicht neu laden zu müssen.
Passbolt ist ein kostenloser, quelloffener und selbst gehosteter Passwortmanager, mit dem du deine Website- und andere Passwörter sicher speichern kannst. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du den Passwortmanager Passbolt unter Debian 11 installierst.