So installierst du MariaDB 10.6 auf Rocky Linux 8
MariaDB, die Maria-Datenbanksoftware, ist ein quelloffenes relationales Datenbankmanagementsystem. Diese Anleitung zeigt dir, wie du die neueste MariaDB-Version auf Rocky Linux installierst.
MariaDB, die Maria-Datenbanksoftware, ist ein quelloffenes relationales Datenbankmanagementsystem. Diese Anleitung zeigt dir, wie du die neueste MariaDB-Version auf Rocky Linux installierst.
Nextcloud ist eine Open-Source-Software zur Erstellung von öffentlichen und privaten Dateispeichern. Sie ermöglicht es dir, selbst gehostete Dienste wie Dropbox, Google Drive oder Mega.nz zu erstellen. In dieser Anleitung erfährst du, wie du Nextcloud auf dem neuesten Debian 11 Bullseye installierst.
Docker ist eine freie und quelloffene Plattform, um Anwendungen in einer Container-Umgebung zu entwickeln, auszuliefern und auszuführen. In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du Docker und Docker compose unter Debian 11 installierst.
NetBeans IDE (Integrated Development Environment) ist ein sehr leistungsfähiges Softwareentwicklungswerkzeug, das hauptsächlich für die Entwicklung von Java- und C/C++-Anwendungen verwendet wird. In diesem Artikel zeige ich dir 3 verschiedene Möglichkeiten, NetBeans IDE 12 unter Ubuntu 20.04 über die Kommandozeile zu installieren.
Docker ist eine Virtualisierungsplattform, mit der du isolierte Entwicklungscontainer erstellen kannst. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du Docker auf Rocky Linux 8 installierst und verwendest.
pgAdmin ist ein kostenloses und einfach zu bedienendes grafisches Verwaltungstool für PostgreSQL. In diesem Tutorium lernst du, wie du pgAdmin im Servermodus auf dem neuesten Debian 11 Bullseye installierst. Du erfährst, wie du pgAdmin mit dem Apache-Webserver einrichtest und lernst die grundlegende Verwendung von pgAdmin zur Verwaltung von PostgreSQL-Datenbanken und -Benutzern kennen.
Nessus ist eine der beliebtesten Remote-Schwachstellenbewertungen, der mehr als 30.000 Unternehmen weltweit vertrauen. Nessus scannt das System und schlägt Alarm, wenn es Schwachstellen entdeckt, die böswillige Hacker nutzen könnten, um sich Zugang zu verschaffen.
Node.js ist eine plattformübergreifende Open-Source-Laufzeitumgebung für die Entwicklung von serverseitigen und Netzwerkanwendungen, die auf der V8-JavaScript-Engine von Chrome basieren. In diesem Artikel erfährst du, was Nodejs ist und wie du es auf einem Linux-Rechner mit einem Nicht-Root-Benutzerkonto installierst.
Der LEMP Stack ist eine Sammlung von Open-Source-Software und Frameworks oder Bibliotheken, die zum Hosten von Webanwendungen im Internet verwendet werden. Ein Stack besteht aus dem Linux-Betriebssystem, dem Webserver Nginx, dem Datenbankserver MariaDB/MySQL und der Programmiersprache PHP.
Node.js ist eine plattformübergreifende Java-Script-Laufzeitumgebung für serverseitige Programmiersprachen. Sie basiert auf der V8-JavaScript-Engine von Chrome und ermöglicht es dir, JavaScript-Code auf der Serverseite auszuführen. In diesem Tutorial erfährst du, wie du Node.js auf Rocky Linux mit zwei verschiedenen Methoden installieren kannst.