Wie man SSHFS unter Linux installiert und benutzt
SSHFS (SSH File System) ist eine Implementierung eines Dateisystems im Userspace (FUSE), das es Clients ermöglicht, entfernte Dateisysteme über eine SSH-Verbindung einzuhängen. In dieser Anleitung lernst du, wie du ein entferntes Verzeichnis auf sichere Weise mit SSHFS zwischen zwei Linux-Rechnern (Client und Server) einbinden kannst. In dieser Anleitung erfährst du auch, wie du chroot auf SSHFS einrichtest, um zu verhindern, dass Benutzer auf die Verzeichnisse anderer Benutzer zugreifen können.