Wie installiere ich Standard Notes Server unter Ubuntu 22.04
Standard Notes ist eine verschlüsselte Open-Source-Notizen-App. In diesem Tutorial lernst du, wie du deinen Standard Notes Server auf einem Ubuntu 22.04 Rechner selbst hosten kannst.
Standard Notes ist eine verschlüsselte Open-Source-Notizen-App. In diesem Tutorial lernst du, wie du deinen Standard Notes Server auf einem Ubuntu 22.04 Rechner selbst hosten kannst.
HAProxy steht für High Availability Proxy und ist eine kostenlose Open-Source-Lösung für Load Balancer und Proxys, die moderne Anwendungsarchitekturen vereinfachen und sichern soll. Sie ermöglicht es einem Webserver, eingehende Anfragen auf mehrere Endpunkte zu verteilen. In diesem Beitrag erklären wir dir, wie du HAProxy unter Ubuntu 22.04 installierst.
NFS oder Network File System ist ein Protokoll, das es lokalen Nutzern ermöglicht, auf entfernte Daten von mehreren Festplatten und Verzeichnissen auf die gleiche Weise zuzugreifen wie lokal. In diesem Lernprogramm lernst du, wie du den NFS Server und Client auf dem Ubuntu 22.04 Server installierst. Außerdem erfährst du, wie du das gemeinsame NFS-Verzeichnis automatisch beim Systemstart auf dem Client-Rechner einhängst.
LibreNMS ist ein kostenloses, quelloffenes und leistungsstarkes Netzwerküberwachungsprogramm für Linux-basierte Betriebssysteme. In diesem Tutorial zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du LibreNMS unter Ubuntu 22.04 installierst.
Das Konzept des virtuellen Hostings wird von Unternehmen genutzt, um mehrere Websites auf einem einzigen Rechner zu hosten. In diesem Lernprogramm werden wir sehen, wie wir zwei virtuelle Hosts auf einem Ubuntu 22.04-System mithilfe von namensbasiertem virtuellem Hosting hosten können. Wir werden den Apache-Webserver verwenden.
Flask ist ein in Python geschriebenes Microframework für die Entwicklung moderner Webanwendungen und API (Application Programming Interface). In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du das Python Flask Web Framework mit Gunicorn und Nginx auf dem Ubuntu 22.04 System installierst und konfigurierst.
MediaWiki ist eine freie und quelloffene Wikisoftware, die die größten Wikiseiten im Internet wie Wikipedia und Wikimedia betreibt. Es ist eine extrem leistungsstarke, skalierbare und erweiterbare Wikisoftware, die eine Vielzahl von Funktionen bietet.
Amazon RDS bietet eine erweiterte Überwachungsfunktion für Datenbanken. In diesem Tutorial erfährst du, wie du mit der Berechtigung „IAM Passrole“ die erweiterte Überwachung für Amazon RDS aktivieren kannst. Wir werden dies anhand eines einfachen Beispiels demonstrieren.
Rainloop ist ein in PHP geschriebener, webbasierter Open-Source-E-Mail-Client. Er ist schnell, leichtgewichtig und unterstützt die Protokolle SMTP und IMAP. In dieser Anleitung lernst du, wie du den Rainloop-Client auf einem Ubuntu 22.04-Server installierst.
Gitlab Server ist eine Open-Source-Version der Cloud-gehosteten Versionskontrolle Gitlab. In dieser Anleitung lernst du, wie du Gitlab Server mit Docker auf einem Ubuntu 22.04 Server installierst.