Autor: howtoforge

Wie man den Bash-Verlauf unter Linux löscht

Manchmal möchten Sie vielleicht die Historie der Befehle, die Sie in der Shell unter Linux eingegeben haben, ausblenden. Dies ist z.B. nützlich, wenn Sie ein Server-Image erstellen, um mehrere virtuelle Maschinen bereitzustellen. Der untenstehende Befehl funktioniert auf allen Linux-Distributionen (CentOS, Debian, Ubuntu, etc.).

Linux nl Command Befehl (7 Beispiele)

Linux bietet eine Vielzahl von Befehlszeilenwerkzeugen zur Textformatierung, wobei jede von ihnen einen anderen Zweck hat. Ein solches Dienstprogramm ist nl, mit dem Sie Zeilen in Dateien nummerieren können. In diesem Tutorial werden wir die Grundlagen dieses Befehls anhand einiger leicht verständlicher Beispiele diskutieren.

Dockerizing LEMP Stack mit Docker-Compose auf Ubuntu

In diesem Tutorial werde ich Sie Schritt für Schritt durch die Verwendung von docker-compose zur Erstellung einer LEMP-Stack-Umgebung (LEMP = Linux – Nginx – MySQL – PHP) führen. Wir werden alle Komponenten in verschiedenen Docker-Containern betreiben, wir richten einen Nginx-Container, PHP-Container, PHPMyAdmin-Container und einen MySQL/MariaDB-Container ein.

Linux ifconfig Befehl (7 Beispiele)

Die Arbeit im Bereich Netzwerkmanagement umfasst eine Menge Dinge, und genau aus diesem Grund gibt es mehrere Linux-Befehlszeilenprogramme, die Ihnen bei verschiedenen Arten von netzwerkbezogenen Aufgaben helfen. In diesem Tutorial werden wir auf ein solches Dienstprogramm mit dem Namen ifconfig eingehen.

Debian 9 LAMP Server Tutorial mit Apache, PHP 7 und MariaDB

LAMP ist die Abkürzung für Linux, Apache, MySQL, PHP. Dieses Tutorial zeigt, wie Sie einen Apache Webserver auf einem Debian 9 (Stretch) Server mit PHP (mod_php) und MySQL / MariaDB Unterstützung installieren können. Ein LAMP-Setup ist eine perfekte Basis für CMS-Systeme wie Joomla, Wordpress oder Drupal.

Linux pushd und popd Befehl (3 Beispiele)

Die Befehlszeilen-Navigation unter Linux erfolgt in erster Linie über den Befehl cd. Es gibt jedoch einige Tipps und Tricks, die Ihr Linux-Kommandozeilen-Navigationserlebnis verbessern können. In diesem Artikel werden wir zwei Befehle – pushd und popd – anhand einiger leicht verständlicher Beispiele diskutieren.

8 Praktische Beispiele für den Linux Xargs Befehl

Der Linux-Befehl xargs ist vielleicht kein sehr beliebtes Befehlszeilenprogramm, aber das nimmt der Tatsache nicht die Bedeutung, dass er extrem nützlich ist, besonders in Kombination mit anderen Befehlen wie find und grep. Wenn du neu bei xargs bist und seine Verwendung verstehen willst, wirst du froh sein zu wissen, dass wir genau das hier tun werden.

Linux lsblk Befehl für Anfänger (8 Beispiele)

Unter Linux sind Blockgeräte spezielle Dateien, die sich auf ein Gerät beziehen oder es repräsentieren (was von einer Festplatte bis zu einem USB-Laufwerk alles sein kann). Daher gibt es natürlich Befehlszeilen-Tools, die Ihnen bei der Arbeit mit Blockgeräten helfen. Sobald ein solches Dienstprogramm lsblk ist.

So installieren Sie das LibreNMS Monitoring Tool mit Nginx auf CentOS 7

LibreNMS ist ein Open-Source-Monitoring-Tool auf Basis von PHP/MYSQL/SNMP. Es ist ein voll ausgestattetes Netzwerküberwachungssystem, das Unterstützung für eine Vielzahl von Netzwerkhardware und Betriebssystemen bietet, darunter FreeBSD, Cisco, Linux, HP und mehr. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie LibreNMS mit Nginx als Webserver und MariaDB als Datenbank installieren und konfigurieren.