Autor: howtoforge

Der perfekte Server – Debian 9 (Stretch) mit Apache, BIND, Dovecot, PureFTPD und ISPConfig 3.1

Dieses Tutorial zeigt, wie man einen Debian 9-Server (mit Apache2, BIND, Dovecot) für die Installation von ISPConfig 3.1 vorbereitet. Das Webhosting-Control Panel ISPConfig 3 ermöglicht es Ihnen, die folgenden Dienste über einen Webbrowser zu konfigurieren: Apache Webserver, Postfix Mailserver, Dovecot IMAP/POP3 Server, MySQL, BIND Nameserver, PureFTPd, SpamAssassin, ClamAV und viele mehr.

So installieren Sie FreeRADIUS und daloRADIUS auf Ubuntu 18.04 LTS

FreeRADIUS ist ein kostenloses und quelloffenes Client/Server-Protokoll, das eine zentrale Netzwerk-Authentifizierung auf Systemen ermöglicht, und daloRADIUS ist eine webbasierte Anwendung zur Verwaltung von RADIUS-Servern. In diesem Tutorial werde ich Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie FreeRADIUS und Daloradius auf Ubuntu 18.04 LTS installieren.

Linux Hostname Befehl Tutorial für Anfänger (5 Beispiele)

Wenn Sie sich mit Netzwerkadministration beschäftigen und Ihre Arbeit die Arbeit auf der Linux-Befehlszeile beinhaltet, gibt es mehrere netzwerkbezogene Befehlszeilenwerkzeuge, die Sie beachten sollten. Auf einem solchen Tool befindet sich der Hostname, mit dem Sie den Hostnamen des Systems anzeigen oder einstellen können.

Linux history Befehl Tutorial für Anfänger (8 Beispiele)

Wenn Ihre Arbeit die Ausführung von Tools und Skripten auf der Linux-Befehlszeile beinhaltet, bin ich sicher, dass es eine Menge Befehle gibt, die Sie jeden Tag ausführen würden. Diejenigen, die neu in der Befehlszeile sind, sollten wissen, dass es ein Tool gibt – den sogenannten Synchronverlauf -, das Ihnen eine Liste der Befehle anzeigt, die Sie zuvor ausgeführt haben.

Eine Einführung in GNOME-Boxes (Virtualisierung) unter Linux

GNOME Boxes ist eine Systemvirtualisierungsanwendung, die ein zentraler Bestandteil der GNOME-Desktop-Umgebung ist. Basierend auf dem QEMU-Maschinenemulator bietet es einen vereinfachten und benutzerfreundlichen Ansatz für die gesamte OS-Virtualisierungsidee. Dieser Beitrag ist nur eine Einführung in seine Fähigkeiten und eine Aussage, dass er endlich in anderen Distributionen als Fedora funktioniert.

Wie man Docker Images mit einer Dockerdatei erstellt

In diesem Tutorial werde ich Ihnen zeigen, wie Sie Ihr eigenes Docker-Image mit einer Dockerdatei erstellen können. Eine Dockerdatei ist ein Skript, das eine Sammlung von Befehlen und Anweisungen enthält, die automatisch nacheinander in der Dockerumgebung ausgeführt werden, um ein neues Dockerbild zu erstellen. Als Beispiel werden wir einen Nginx-Webserver mit PHP-FPM erstellen.

Linux cksum Befehl für Anfänger erklärt (mit Beispielen)

Unter Linux gibt es ein Befehlszeilenprogramm, mit dem Sie Prüfsummen erstellen/verifizieren können. Es heißt Cksum. Die meisten Anbieter bieten eine Prüfsumme (oder einen prüfsummenähnlichen Code) an, die der/den heruntergeladenen Datei(en) entspricht. Wenn sich die Datei nicht in der erwarteten Weise verhält, kann der Benutzer die Prüfsumme der Datei neu berechnen und mit der ursprünglichen Prüfsumme vergleichen, die vom Hersteller bereitgestellt wird, um zu sehen, ob die Datei intakt ist oder beschädigt wurde.