Wie man Shlink URL Shortener mit Nginx auf Ubuntu 20.04 installiert
Shlink ist ein Open-Source und selbstgehosteter URL-Verkürzer, der in PHP geschrieben wurde. In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du Shlink auf Ubuntu 20.04 installieren kannst.
Shlink ist ein Open-Source und selbstgehosteter URL-Verkürzer, der in PHP geschrieben wurde. In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du Shlink auf Ubuntu 20.04 installieren kannst.
Swift ist eine universell einsetzbare, kompilierte und leistungsstarke Programmiersprache mit dem Fokus auf Sicherheit. Sie wurde von Apple als Ersatz für die ältere Sprache Objective-C entwickelt.
Tetris ist das Lieblingsspiel unserer Kindheit, wenn es um fallende Blöcke geht. Die 90er Generation ist buchstäblich mit diesem Spiel aufgewachsen und das Beste daran ist, dass es auch heute noch genauso beliebt ist wie vor Jahren.
Neos CMS ist ein freies und quelloffenes Content Management System, mit dem du deine Website einfach erstellen kannst. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Neos CMS mit Apache auf dem Ubuntu 20.04 Server installierst.
Redmine ist eine freie und quelloffene Projektmanagement-Anwendung, die in Ruby geschrieben wurde. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Redmine auf einem Ubuntu 20.04 Server installieren kannst.
Centrifugo ist ein Open-Source Echtzeit Messaging Server mit Unterstützung für WebSocket und SockJS. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du Centrifugo auf einem Ubuntu 20.04 Server installieren kannst.
In dieser Anleitung werden wir lernen, das Joomla CMS auf Ubuntu 20.04 zu installieren. Joomla ist ein weit verbreitetes Content Management System (CMS), das für die Erstellung von dynamischen Webseiten verwendet wird. Es ist Open-Source und steht kostenlos unter der GPL (General Public License) zur Verfügung.
WP-CLI ist ein mächtiges Kommandozeilen-Tool, das speziell für die Verwaltung von WordPress über die Kommandozeile entwickelt wurde. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du WP-CLI installierst und verwendest, um WordPress-Seiten zu verwalten.
Glances ist ein in Python geschriebenes Echtzeit-Systemüberwachungstool. Es überwacht Systemressourcen, einschließlich CPU, Speicher, Last, Festplatten-I/O, Prozesse, Dateisystemplatz, Netzwerkschnittstelle und mehr.
In dieser Anleitung werden wir sehen, wie man GDU Disk Usage Analyzer unter Ubuntu 20.04 installiert und benutzt. GDU ist in der Sprache Go geschrieben und wird auf der offiziellen GitHub Seite als „Pretty fast disk usage analyzer“ beschrieben, besonders für SSDs. Es funktioniert auch für HDDs, aber die Leistung ist nicht so effizient wie bei SDDs.