HowtoForge Linux Anleitungen
Consul ist eine moderne Plattform für die Erkennung von Diensten, mit der du Dienste über die DNS- und HTTP-Schnittstelle registrieren kannst. Außerdem bietet es eine Service-Mesh-Funktion, die sichere Verbindungen über TLS ermöglicht und die Autorisierung zwischen Diensten ermöglicht.
NodeBB ist eine Open-Source-Forensoftware auf Node.js-Basis, die eine moderne und reaktionsschnelle Lösung für Online-Communities bietet. Dieser Leitfaden enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation von NodeBB auf einem Alma Linux 9 Server.
Neo4j ist ein hochleistungsfähiges Graphdatenbank-Managementsystem für Graphspeicherung, Data Science, ML, Analytik und Visualisierung. In diesem Tutorial zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du die Neo4j Graphdatenbank auf dem Debian 12 Server installierst und nutzt.
Joomla ist ein flexibles und quelloffenes Content-Management-System zum Erstellen von Websites und Online-Publikationen. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du Joomla auf einem Ubuntu 24.04 Server installierst.
Miniconda ist die Miniversion der Anaconda-Distribution mit weniger Paketen, aber leistungsfähig genug, um deine Python/R- und Data Science-Projekte einzurichten. In dieser Anleitung lernst du, wie du Miniconda auf einem Linux Debian 12 Server installierst. Du lernst, wie du mit der Kommandozeile „conda“ virtuelle Umgebungen und Pakete erstellen und verwalten kannst.
Odoo (früher bekannt als OpenERP) ist eine selbst gehostete Suite von über 10.000 offenen Odoo ist eine kostenlose und quelloffene ERP-Lösung für viele Arten von Unternehmen. In dieser Anleitung installierst du das Open-Source-ERP Odoo auf dem Ubuntu 24.04 Server.
Craft CMS ist ein Open-Source Content Management System für die Erstellung von Websites. Es ist ein sicheres und skalierbares CMS mit einem umfangreichen Plugin-Ökosystem und hochwertigen kostenlosen und kostenpflichtigen Plugins. In diesem Tutorial lernst du, wie du Craft CMS auf einem Debian 12 Server installierst.
Jupyter ist eine freie und quelloffene Webanwendung für interaktives Computing und Data Science. In diesem Tutorial lernst du, wie du Jupyter installierst und Jupyter Notebook auf dem Debian 12 Server konfigurierst.
NetBox ist ein Infrastructure Resource Modelling (IRM), das für die Netzwerkautomatisierung und das Infrastruktur-Engineering entwickelt wurde. Diese Anleitung zeigt dir, wie du Netbox IRM auf dem Ubuntu 24.04 Server mit PostgreSQL als Datenbank und Apache als Reverse Proxy installierst.
Rsyslog ist ein Open-Source-Logging-System-Daemon, der zum Sammeln, Filtern, Speichern und Weiterleiten von Logmeldungen von Betriebssystemen und Anwendungen verwendet wird. Diese Anleitung zeigt dir, wie du rsyslog installierst und die Fernprotokollierung auf dem Debian 12-Server einrichtest.
Rsnapshot ist ein Sicherungsprogramm für Linux-basierte Rechner. In dieser Anleitung erfährst du, wie du Rsnapshot auf dem Rocky Linux 9 Server installierst und konfigurierst. Außerdem erfährst du, wie du mit Rsnapshot und Cron ein automatisches Backup erstellst.